Individualisiere deinen Pulli mit einem tollen Schrägband am Ausschnitt und einem passenden Label.
- Du benötigst hierfür einen circa 25- 30 cm langen Streifen Schrägband oder Webband.
2. Stecke das Schrägband rechts auf rechts zusammen mit dem Bündchen an den Saum. Das Schrägband wird nur an den hinten Teil – etwa bis zur Schulternaht festgesteckt. Achte dabei darauf, dass die Enden um circa 1 cm nach innen geklappt werden. Das Schrägband wird, wie das Bündchen leicht gedehnt angenäht. Achte jedoch darauf der der Pulli selbst nicht gedehnt wird!
3. Nähe das Schrägband zusammen mit dem Bund mit deiner Overlock am Ausschnitt fest. Hast du keine Overlock-Maschine wähle einen elastischen Stich, wie beispielsweise einen Zick-Zack-Stich deiner Nähmaschine aus.
3. Falte das Schrägband um die Nahtzugabe herum.
Alternativ kannst du das Schrägband auch ohne umklappen festnähen, hier siehst du den Unterschied.
Willst du ein Label einnähen, dann stecke es mitting hinten mit dem Schrägband an dein Oberteil fest und steppe alles zusammen knappkantig fest. Wähle einen elastischen Stich oder:
TIPP!
Nutze zum Annähen des Schrägbands elastisches Nähgarn wie „Seraflex“ von Mettler (unbeauftragte Werbung). Dadurch bleibt die Elastizität des Bündchen auch erhalten.