[Buchvorstellung] Garderobe nach Maß – Designe deinen eigenen Schnitt

Mode nach Maß, Garderobe nach Maß, Schnitt, Design, DIY, Nähen

Dieser Beitrag enthält Werbung. Kooperation mit dem Stiebner Verlag und Zierstoff.de

Du stellt dir deine Schnitt gerne selbst zusammen und liebst es Schnitte zu verändern, so wie ich? Dann ist das Baukastensystem genau das richtig für dich und damit auch das Buch „Garderobe nach Maß“ von Atellier Charlotte Auzou.
In dem Buch kannst du dir aus verschiedenen Stilen Kleider & Jumpsuits, Blusen, Röcke, sowie Jacken und Mäntel zusammen stellen. Im Zuge der Blogtour erhälst du in jede Kategorie einen Einblick – schau also auch mal bei
Vivien von Eleonore Creative
Steffi von sewrender
Julia von Julique
Patricia von pdDesign
Simone von meinLieblingsdings
Dominik von kreamino
und Silvia von Petersilie & Co vorbei. Und natürlich bei sew lala wo dich eine Linkparty mit Verlosung zum Thema erwartet.


Welche Kombination der Stile soll es sein?

Wie schon gesagt, handelt es sich in dem Buch um Schnitte, die im Baukastensystem zusammen gestellt werden.
Es ist mit nicht leicht gefallen ein Modell für die Blogtour auszuwählen da mir wirklich alle sehr gut gefallen haben. Letztendlich habe ich mich für eine Bluse entschieden. Ein Rock wird aber mit Sicherheit noch folgen.
Das Bild zeigt euch die Möglichkeiten wie ihr den Schnitt einer Bluse selbst designen könnt.

Variationsmöglichkeiten der Bluse

Da mir das weiße Modell mit dem gewellten Kragen so gut gefallen hat, war klar diese Bluse mit dem Flügelärmeln wird es sein. Nur welcher Stoff soll es nun sein? Zierstoff.de hat mich freundlicherweise mit dem Stoff für das Projekt unterstützt.
Meine Stoffempfehlung für Blusen*

Alle meine Stoffempfehlungen findet ihr bei Zierstoff.de: Denim in hellem Jeansblau; Baumwollbatiste mit eingewebtem Punkten; Baumwollbastiste in ecru; Viskose weiße Drops auf schwarz

Eine Bluse aus Denim mit tollem Kragen als Hingucker

Ich hab mich entschieden, die Bluse mit dem welligen Kragen aus einem leichten Denim zu nähen. Dazu habe ich perlmutterfarbene Druckknöpfe von Prym ausgesucht. Der Schnitt war super schnell genäht und passt ganz hervorragend. Ich habe lediglich in der länge ca. 7 cm weggenommen.

Die Bluse lässt sich auch ganz toll kombinieren. Ich habe sie hier beispielsweise mit einem Tellerrock getragen (Schnitt Rock Milou von Kreativlabor Berlin), aber auch mit einer Jeans sieht die Bluse ganz toll aus.

Und jetzt schaut auch unbedingt mal bei Instagram vorbei, denn dort erwartet euch noch eine tolle Verlosung von Stiebner und Zierstoff…..

Du magst vielleicht auch

Ein Kommentar

  1. Liebe Laura, nie wäre ich auf die Idee gekommen, diese Bluse aus Jeans zu nähen. Aber das sieht so unglaublich cool aus, dass ich mir das auch super mit der langen Ärmelvariante vorstellen könnte! Vor allem in Kombination mit den Perlmutt-Druckknöpfen. Du hast bei mir echt das Kopfkino angeworfen 🙂