Den Schnitt Maja von Kreativlabor Berlin (hier gibt es wirklich tolle Teile, schaut mal vorbei!), hab ich schon länger ins Auge gefasst und endlich hab ich es geschafft ihn zu nähen.
Der Cardigan gehört für mich ganz klar zu den Basic Teilen – mal ehrlich wie viel hab ihr in eurem Kleiderschrank? Ich Unzählige, aber keiner davon ist selbst genäht – bis jetzt! Ich bin sicher das wird nicht der Letzte sein.
Mit der Passe lässt sich der Cardigan wunderbar individualisieren (durch die Stoffauswahl beispielsweise: Spitze oder Kontrastfarbe). Weiterhin sind im Schnittmuster noch Taschen enthalten. Die habe ich hier allerdings weggelassen.
Das E-Book von Kreativlabor Berlin ist wirklich sehr gut erklärt, beispielsweise wie man mit verschiedenen Stoffen die einzelnen Schritte meistern kann. Was ich besonders gut finde, ist, dass das Schnittmuster bereits die Nahtzugabe und Knipse oder auch Passmarken enthält. Besonders für Anfänger macht dies das Nähen leichter, denn die einzelnen Schnittteile passen, wie ich finde, dadurch besser zusammen. Anstatt Knöpfen können auch KamSnaps verwendet werden. Weiterhin sind in der Anleitung viele Bilder zu den einzelnen Schritten enthalten und bei Maker Mauz gib es ein Video, in dem das Vorgehen des Cardigan Maja genau erklärt wird.
Entschieden habe ich mich für einen leichten Strick von Stoff und Stil in hellsand und eine elastische Spitze ebenfalls von Stoff und Stil (siehe unten), denn Selmin von Tweed & Greet hat diesen Monat (okay es war im letzten Monat – im Februar) bei ihrer Aktion #12coloursoghandmadefashion die Farbe Beige gewählt. Beige ist in meinem Kleiderschrank gar nicht mal so selten vertreten. Beige ist für mich auch eher so eine Basic Farbe. Damit passen Cardigan und Farbe perfekt zusammen 🙂
By the way: Willkommen auf meinem neuen Blog (bald mehr zu dem „Wieso, Weshalb, Warum“.)
Liebe Grüße
Laura ♡
Schnitt: Cardigan Maja von Kreativlabor Berlin
Größe: 36
Stoff: leichter Strick von Stoff und Stil & elastische Spitze von Stoff und Stil
Verlinkt bei: 12coloursofhandmadefashion & Creadienstag
7 Kommentare
Das Schnittmuster habe ich jetzt schon so lange und auch schon ausgedruckt, geklebt und die Größe zugeschnitten, aber immer noch nicht genäht. Nach deinem Beispiel muss ich jetzt aber auch endlich mal ran. Ich liebe Cardigans und möchte auch endlich welche selber nähen, deinen würde ich mir auch sofort schnappen.
Lieben Gruß
NähKäthe
Oh! Welch feiner Schnitt! Passt dir hervorragend!
Oh, die ist aber schön geworden! Ich mag die Kombi mit Sitze total. Das Schnittmuster ist echt eine Entdeckung. Die aktuelle Mode mit den langen, zipfeligen Cardigans, die mehr Sofadecke und Schal in einem sind, finde ich auf Dauer etwas langweilig. Aber das ist ein superschönes Basic-Teil und Cardigans brauche ich unbedingt 😀
Mit der Farbe passt es natürlich perfekt zur Aktion und ist ganz sicher ein Kombinations-Wunder.
LG
Antonia
Hallo Antonia,
vielen Dank. Ja, Cardigans kann man eigentlich nicht genug haben – hier eher einer von der klassischen Sorte 😉
LG
Laura
Vielen Dank 🙂
Nadann jetzt los! Freut mich, wenn ich dich dazu wieder anstoßen konnte 😉
LG
Laura
Hey, der Cardigan gefällt mir sehr gut! Ich habe die Maja auch letztens genäht, eine Streifen-Version, und trage sie gerne. Ich hatte allerdings Kummer mit der Größe: habe nicht genau nachgemessen und die Größe genäht, die ich eigentlich immer habe, und dabei sind die Ärmel doch recht eng geworden… Zum Glück passt meine Maja mir trotzdem 😉 Viele liebe Grüße, Ute