Das war die h&h 2019

hh Kön 2019 DIY Nähen Trends

h&h? Alle reden davon, aber was ist das überhaupt? Die h&h (Hobby und Handarbeit) ist die Weltleitmesse der textilen Handarbeitsbranche, die einmal im Jahr (Ende März) in Köln stattfindet.
Hier stellen große und kleine Unternehmen aus der Branche ihren neuen und alten Produkte vor, Händler ordern hier das neuste vom neusten und Blogger berichten darüber. In diesem Jahr waren 16.500 Fachbesucher/innen aus 80 Ländern aus der Messe. Hier kauft also nicht nur der Fachhändler deines Vertrauen vor Ort sondern, die ganze Weltbranche der Handarbeit die neue Ware oder lässt sich hier inspirieren.

Auf der h&h ging mein Jahr als Ambassador zu Ende.

hh Kön 2019 DIY Nähen Trends


Für mich persönlich ging auf der h&h mein Jahr als Prym Ambassador zu Ende. Ein Jahr lange habe ich euch bei den verschiedensten Aktionen wie dem Adventskalender#whatsupprymadonna oder dem Bag Craft Along #pabca mitgenommen. Mein ganz persönliches Highlight war natürlich auch mein Foto mit der Prymadonna auf dem Messestand von Prym. Zusammen haben wir Ambassadors am Sonntag (31.03.19) live noch eine Prymadonna und unsere 9 
Lieblingsprodukte verlost (Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner). 
Es hat großen Spaß gemacht gemeinsam mit 10 anderen Handarbeitsbegeisterten  
die neuen und alten Produkte von Prym zu testen und die Gesichter hinter Prym und den Produkten kennen zu lernen.

Was ist eigentlich ein Ambassador / Blogger und warum sollten Unternehmen mit diesen zusammenarbeiten?

Darüber hat Lisa von Stoffreise eine kleinen Vortrag auf dem Talksofa in „my lovely livingroom“ gehalten. Kleine Blogger / Micro-, Macro-Influencer oder wie man sie nennen mag, haben einen großen Vorteil. Eine treue, authentische und wertvolle Community mit starkter Interaktions- und Kaufkraft. Damit sind Blogger im digitalen Zeitalter wertvolle Multiplikatoren der Marken und Unternehmen, die zum einen nicht unterschätzt und zum anderen für ihr Arbeit angemessen entlohnt werden müssen. Danke Lisa für diesen Input!

hh Kön 2019 DIY Nähen Trends

Tolle Aktionen auch von der Initiative Handarbeit e.V.

Die Initiative Handarbeit e.V. , ein Verband, unterstützt durch die führenden Anbieter der Handarbeitsbranche, ist für mich ist ein zentraler Bestandteil der der Messe. Denn ein Highlight der h&h ist definitiv die Trendmodenschau, die durch die Initiative Handarbeit organisiert wird. Da ich nicht so gut Fotos machen konnte, schaut euch die Modenschau doch einfach hinter folgendem Link nochmal an >klick< . Hier wurden die DIY Trends für den kommenden Herbst und Winter vorgestellt, also schaut unbedingt mal rein. 

Neben der Trendmodenschau organisiert die Initivative Handarbeit auch immer ein Bloggertreffen der DIY-Branche. Ich durfte in diesem Jahr schon zum zweiten Mal dabei sein und ganz viele liebe Menschen kennen lernen. Neben dem get-together wurden aber auch zwei ganz tolle Aktionen vorgetellt. Wie im letzten Jahr auch gibt es wieder  #machdeinding2019 diesmal gibt es einen kostenlosen Schnitt zu einer Cross-Body-Bag. Ich finde die Tasche richtig toll und werden die Tasche auf jeden Fall nachnähen. Für mehr hier >klicken<. Uuuund man kann auch tolle Preise gewinnen. Die zweite Aktion #makemetakeme ist eine Gemeinschaftsaktion für weniger Plastik und mehr DIY. Gemeinsam wollen wir 10.000 Taschen nähen, sticken oder häkeln und somit auf mehr Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Jeder kann mitmachen, die Schnitte/Anleitungen gibt es kostenlos auf der Seite der Initiative Handarbeit e.V. Zu jeder gemacht Tasche könnt ihr online auch Etiketten bestellen, die mit einer fortlaufenden Nummer markiert sind. Die Taschen könnt ihr verschenken oder an die Initiative verschicken, die diese bei einem großen Aktionstag verteilen. 

Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen mit unserer Begeisterung für das Handarbeiten anzustecken.  

Und ich hoffe das wir Handarbeitsblogger, die euch das ganze Wochenenden mitgenommen haben, die Initiative Handarbeit dabei unterstützen konnten, euch zu begeistern. Schaut euch die Seite der Initiative Handarbeit mal genauer an, dort gibt es auch ganz viele tolle kostenlose Schnitte. 

Und was sind nun die Trends der h&h?

Trends habe ich überall auf der ganzen Messe gesehen, aber was mit am meisten aufgefallen und gefallen hat war das Thema Nachhaltigkeit in der Handarbeitsszene das immer größer wird (auch wenn es bisher noch vergleichsweise klein ist). Es gabe Naturwolle, nachhaltig verpackte Nadeln, die #noplastik / #makemetakeme Aktion der Initivative Handarbeit, den h&h goes green Bereich mit vielen nachhaltigen Produkten und so viel mehr… 

Auch immer wieder ein Highlight, die Stoffe von Atelier Brunette – dort gibt es so wahnsinnig schöne Stoffe in toller Qualität. Und gaaanz neu sind die passenden Knöpfe und Reißverschlüsse. Ich freu mich schon, wenn mein Stoffhändler des Vertrauens die neue Stoffe im Shop hat. Ich hab jetzt schon ganz viele passende Schnitte im Kopf.

Auch an mehreren Ständen gesehen: Punchen. Bei Rico gibt es eine Punching-Needle mit mehreren Einstellungsmöglichkeiten und im  Stiebner Verlag das passende Buch mit Ideen und Inspiration.


Und schon jetzt freue ich mich auf das nächste Jahr auf der h&h wenn sich die Welt wieder vereint um die Handarbeitsszene zu beleuchten.

Du magst vielleicht auch