Huhu,
mein erster Beitrag zu RUMS und mein erstes Teil meiner Herbstprojekte. Eine Bluse selbernähen? Ich hab immer gedacht, dass ist viel zu schwer und zu aufwendig. Anfang diesen Jahres hab ich mich dann doch mal dran gewagt und eine Bluse genäht. Das Ergebnis: Aufwändig stimmt; Schwierig stimmt auch. Die Bluse hat mir nicht so gut gefallen. Erst waren die Ärmel zu lang und am Ende waren sie zu kurz. Die Knöpfe saßen irgendwie auch nicht so an der richtigen Stelle.
Für das Fotoshooting für das Kleid/Rock Florenz (Klicken) habe ich die Bluse dann doch nochmal ausgegraben, weil ich fand, dass der Double-Denim Look ganz cool aussieht. Da ich vom ersten Mal dazu gelernt habe, passen die Ärmel nun ganz gut. Die Ärmel mussten im Vergleich zum eigentlichen Schnitt dennoch gekürzt werden und zusätzlich habe ich die Manschetten noch etwas schmaler gemacht. Auch bei den Abnähern am Rücken habe ich etwas hinzugefügt so 3-4 cm. Und weil das ganze Stück schon ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen hat und ich fertig werden wollte (und natürlich die Bluse endlich anziehen wollte) hab ich die Druckknöpfe von Snaply genommen anstatt Knöpfe einzunähen wie beim ersten Mal.
Jetzt hab ich eine schöne neue Bluse, die sitzt und kann einen weitere Haken an meine To-Do-Liste machen. Ich denke es werden noch weitere Bluse folgen 🙂
Laura
Schnitt: Bluse 14 Fashion Style 01/2015
Stoff: Webware in Jeansoptik
Genäht in Größe: 34
Verlinkt bei RUMS
2 Kommentare