Hallo,
es hat tatsächlich noch geklappt meinen Beitrag zu 12lettersofhandmadefashion zu fotografieren und zu bloggen.
Diese Monat hat Selmin von Tweet & Greet, leider schon den letzen Buchstabn, das L gezogen. Ha! Wie praktisch, dass mein Name mit L anfängt und somit alles, was ich für mich nähe zum Monat passt. Aber neben der Tatsache, dass es Lauries Kleid ist versteckt sich noch ein L für langärmliges und ein L für lining (Futter) dahinter.
Diesen wundervollen Chiffon Stoff habe ich bei der Eröffnung der Stoff und Stil Filiale in Dortmund auf dem Wühltisch entdeckt und gekauft. Relativ schnell war mir klar, dass daraus die FrauJette von Hedinäht werden soll. Das Schnittmuster hatte ich schon länger ausgedruckt, geklebt und ausgeschnitten und somit startklar für den richtigen Stoff.
Der Schnitt ist großartig: die Anleitung ist gut bebildert und der Schnitt einfach und schnell zu nähen. Zudem liebe ich es mit nicht-elastischen Stoffen zu nähen.
Vor dem Chiffon hatte ich zunächst ein wenig Angst. Bei Instagram habe ich daher nach Tipps und Tricks gefragt und sehr hilfreiche Antworten bekommen. Die Besten habe ich hier einmal zusammen gefasst:
– Fadenspannung reduzieren
– Microtex Nadel oder eine feine universal Nadel verwenden (am besten neu und unbeschädigt)
– Seidenpapier hilft, dass sich der Stoff nicht in die Maschine zieht, besonders am Nahtanfang
– Das Zuschneiden funktioniert am besten mit einem Rollschneider, denn bei feinen Stoffen wie Chiffon muss man sehr darauf achten, dass sich der Stoff nicht verschiebt
Da der Chiffon durchsichtig ist habe ich das Vorder-, Rücken- und Rockteil mit schwarzem Futterstoff (lining) hinterlegt. Die Ärmel habe ich einfach genäht.
Ich bin sehr glücklich, dass ich das Kleid und den Beitrag noch fertig bekommen habe und bin schon gespannt welche Aktion es im nächsten Jahr bei Tweed & Greet geben wird 🙂
Bis in 2017!
Laura
Schnitt: Frau Jette von Hedinäht
Stoff: Chiffon von Stoff und Stil, Futter in schwarz von Stoff und Stil
genäht in Größe S