Meine erste selbst genähte Jeans!

In den letzten Wochen habe ich mit einer super tollen Gruppe zwei Jeansschnitte, für den Jeansworkshop von Kira von The Couture, genäht – tadaaaaa eine Skinny und eine Mom Jeans:

Ich habe in der Zeit meine erste Jeanshose genäht. Schon lange wollte ich mal eine Jeanshose nähen – ich hatte keine Angst vor der Herausforderung sondern habe mich total drauf gefreut, meine Komfortzone zu verlassen und ein „richtiges“ Kleidungsstück zu nähen. Ich bin total begeistert von den beiden Hosenschnitten und trage sie mega gerne.

Aufgrund meiner Größe hab ich oft Probleme eine Hose in der richtigen Länge zu finden – die Hose sind immer zu lang. Klar, kann man Hosen kürzen, aber wer sich eine Hose bzw. einen Hosenschnitt (egal ob Jeans oder Stoffhose) mal genau angeschaut hat, sieht, dass das so einfach gar nicht ist. Denn eine Hose bzw. ein Bein ist ja meistens nicht einfach gerade geschnitten. Wenn ich also mit zu kurzen Beinen eine zu lange Hose trage, verändern sich auch die Proportionen. Kiras Jeansworkshop kam also genau zur richtigen Zeit.

Ab jetzt kaufe ich keine Hosen mehr, ich nähe sie.

Eine Jeans zu nähen ist übrigens kein Hexenwerk, man sollte aber schon ein paar Grunderfahrungen im Nähen mitbringen: beispielsweise Reißverschlüsse und Knopflöcher solltest du schon mal genäht haben und du solltest keine Angst vor vielen Teilen haben. Die Anleitung zu den Schnitten ist sehr detailliert mit vielen Bildern, Zeichnungen und Text versehen. Außerdem gibt es einen – für mich sehr wichtigen- Guide zum Anpassen des Schnittes. Ich habe beispielsweise bei meinen Jeanshosen Veränderungen in der Gesamt- und in der Schrittlänge vorgenommen. Es gibt in dem Workshop auch noch Videos und Tipps zu Waschung, Position der Gesäßtaschen und und und… schaut einfach mal vorbei, es lohnt sich.

Mom Jeans The Couture Jeans Workshop

Ich habe meiner Mom Jeans noch eine auffällige Overlock Naht in rosa verpasst und die Hose unten doppelt umgeschlagen, sodass der Saum auch auffällt. Kombiniert mit durchsichtigen Socken mit Punkten und Sneaker kann es losgehen…

Wenn du noch weitere Inspirationen zur richtigen Stoffwahl oder zum tragen deiner selbst genähten Mom Jeans suchst, dann schau mal auf dem Pinterest Board. Ich habe einige Ideen zusammen gestellt wie du eine Mom Jeans tragen und kombinieren kannst:

 

Ich habe noch eine andere Frage an alle Nähblogger: Wie macht ihr eigentlich eure Bilder, wenn ihr keinen Fotografen und semi gutes Licht aufgrund der Winterzeit habt? Woher wisst ihr, wie ihr euch vor der Kamera positionieren müsst? Ich bin was Fotos angeht immer wieder überfordert, darum zeige ich wahrscheinlich auch nur einen Bruchteil all meiner genähten Teile 🙁 

… und nun viel Spaß bei der neuen Herausforderung: Jeans nähen.


Schnitt: Mom & Skinny Jeans von The Couture
Stoff: Stoff und Stil

verlinkt bei Rums

Du magst vielleicht auch

9 Kommentare

  1. Toll sind sie geworden, deine Jeans. Vom Trend der Mommy-Jeans (oder wie sie auch genau heißen mögen) bin ich persönlich noch nicht überzeugt. Skinny Jeans gehen über alles (solange sie noch irgendwie im Trend sind)!
    Zu deiner Fotofrage:
    Wenn du mit „echter“ Kamera fotografierst, leg dir ein Festbrennweitenobjektiv zu! Das fängt das meiste Licht ein und dann gehts selbst im Winter gut. Zusätzlicher Vorteil ist, dass der Hintergrund mehr verschwimmt. Bezüglich ohne Fotograf kann ich leider nichts sagen, mein Freund fotografiert gerne (juhuu!). Was bei meiner Schwester gut geklappt hat: Sie hat einen Fotoclub angeschrieben mit dem sie nun ab und an fotografieren geht. Da hat jeder etwas davon.
    VG, Anna (PeterSilie&Co)
    PS: dein Impressum und Datenschutzlink schweben im Kommentarfeld herum – ich nehme an, die beiden gehören wo anders hin?

  2. Jeans sind immer noch mein Angstgegner. Da muss einfach alles stimmen, vor allem der Stoff. Deine Skinny Jeans gefällt mir sehr gut – den Schnitt guck ich mir mal genauer an.
    LG Maarika

  3. Hallo Anna,
    ich war am Anfang auch skeptisch, was die Mom Jeans angeht und hab mich einfach mal drauf eingelassen und bin echt total zufrieden. Hätte ich vorher auch nicht gedacht.
    Danke für die Tipps zum Fotografieren, ich muss mich wohl mal ein bisschen einlesen und danke auch für den Hinweis mit dem verrutschen Links.
    Liebe Grüße

  4. Da hast du recht, der Stoff muss stimmen. Der Schnitt ist auf jeden Fall super, mit der Anleitung kann eigentlich nichts mehr schief gehen, die ist sehr ausführlich.
    Liebe Grüße

  5. Ich bewundere ja jeden, der sich daran wagt, sich eine Hose und dann auch noch eine Jeans selbst zu nähen und wenn dann noch solch Ergebnisse dabei herum kommen, hat sich die Mühe doppelt und dreifach gelohnt! Mir gefällt die Skinny Jeans besonders gut, die Passform ist toll und deine Stoffwahl auch, ich bin begeistert! <3
    Liebe Grüße, Stephie