Zeigt alle 2 Ergebnisse
-
Rucksack-Tasche
0,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den Warenkorb -
Rolltop Rucksack
0,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den Warenkorb
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/a/c/4/lauriemmm.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/wc-gallery/includes/functions.php on line 758 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/a/c/4/lauriemmm.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/wc-gallery/includes/functions.php on line 759 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/a/c/4/lauriemmm.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/wc-gallery/includes/functions.php on line 760 Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /customers/a/c/4/lauriemmm.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/wc-gallery/includes/functions.php on line 761
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den WarenkorbKein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
In den Warenkorb
Keine Kommentare
Das Schnittmuster habe ich jetzt schon so lange und auch schon ausgedruckt, geklebt und die Größe zugeschnitten, aber immer noch nicht genäht. Nach deinem Beispiel muss ich jetzt aber auch endlich mal ran. Ich liebe Cardigans und möchte auch endlich welche selber nähen, deinen würde ich mir auch sofort schnappen.
Lieben Gruß
NähKäthe
Oh! Welch feiner Schnitt! Passt dir hervorragend!
Oh, die ist aber schön geworden! Ich mag die Kombi mit Sitze total. Das Schnittmuster ist echt eine Entdeckung. Die aktuelle Mode mit den langen, zipfeligen Cardigans, die mehr Sofadecke und Schal in einem sind, finde ich auf Dauer etwas langweilig. Aber das ist ein superschönes Basic-Teil und Cardigans brauche ich unbedingt 😀
Mit der Farbe passt es natürlich perfekt zur Aktion und ist ganz sicher ein Kombinations-Wunder.
LG
Antonia
Hallo Antonia,
vielen Dank. Ja, Cardigans kann man eigentlich nicht genug haben – hier eher einer von der klassischen Sorte 😉
LG
Laura
Vielen Dank 🙂
Nadann jetzt los! Freut mich, wenn ich dich dazu wieder anstoßen konnte 😉
LG
Laura
Der Rock sieht wirklich toll aus! Und die Farbe ist auf jeden Fall schon mal frühlingstauglich 🙂
Hallo Laura,
ein schöner Rock, der dir sehr gut steht. Die Farbe ist toll, die würde ich auch tragen. Das du den Rock gekürzt hast kann ich gut verstehen, würde mich auch so gehen, denn alle Röcke, die mir übers Knie gehen, machen mich noch kleiner.
Ich wünsch dir viel Freud im Frühling mit dem schönen Stück und auf deine Glitzerrock in Schwarz bin ich gespannt.
liebe Grüße
Jana
Sehr süß dein Rock!
Eine gute Idee mit dem Gummibund. Ein schnelles Projekt. So etwas mag ich zwischendurch auch gerne.
Liebe Grüße
Sandra
Ja, das hat ja wirklich sehr gut gepasst! Jetzt bist du gleich noch ein UFO losgeworden :). Und die Jacke sieht super aus! Toll geworden trotz Nadelbruch. Dass der Stoff so viel Farbe verloren hat sieht man ihm nicht an. Ich hoffe er behält den Rest! Das Altrosa gefällt mir.
Liebe Grüße
Sandra
Schönes Shirt und danke für das tolle Turial!
Danke 🙂 Freut mich, wenn es dir gefällt.
Hey, der Cardigan gefällt mir sehr gut! Ich habe die Maja auch letztens genäht, eine Streifen-Version, und trage sie gerne. Ich hatte allerdings Kummer mit der Größe: habe nicht genau nachgemessen und die Größe genäht, die ich eigentlich immer habe, und dabei sind die Ärmel doch recht eng geworden… Zum Glück passt meine Maja mir trotzdem 😉 Viele liebe Grüße, Ute
Huhu, die Ungestaltung ist wirklich schön geworden! Ich habe gemeinsam mit meiner Schwester seit kurzem auch einen Näh-Blog, das eBook würde mir sicher auch helfen, alles etwas professioneller anzugehen 😉 was mir am meisten geholfen hat: sich trauen, um Hilfe zu bitten! Ich kann technischen Kram nicht so gut, dafür hat mein Freund Ahnung davon. Den kann ich immer fragen. Oder ich habe mir Tips von Freunden, die bloggen, geholt. Das, finde ich, macht dabei auch am meisten Spaß: Ich lerne beim Bloggen jeden Tag etwas Neues.
Viele liebe Grüße! Ute von sewundso.de
Dein Blog gefiel mir vorher auch schon, aber so ist er auch richtig toll geworden! Ich habe mit einem Blog ganz frisch angefangen und ich glaube das ebook kann mir da noch die nötigen Know-how s bieten,damit alles rund läuft. Daher springe mal mit in den lostopf. Lg veronika
Hallo Laura,
ich folge dir schon länger auf Instagram, deinen Blog lese ich erst seit ein paar Wochen. Schön sieht es hier aus! 🙂
Ich habe mein Blog-Design auch erst vor kurzem erneuert, die größte Herausforderung war für mich definitiv der „Feinschliff“, dass auch alles zusammenpasst, die Schriftarten, die Farben, usw. Das Ergebnis gefällt mir, aber irgendwie habe ich trotzdem immer noch das Gefühl, irgendwas noch verbessern und optimieren zu können.
Das E-Book von Julia habe ich letztens schon empfohlen bekommen. Ich würde mich also sehr über den Gewinn freuen 🙂
Liebe Grüße!
Dieser Gedanke….der dich einfach nicht los lässt. Der Gedanke einen eigenen Blog zu haben. Ich habe noch keinen. Nur eine Seite auf FB. Ich möchte jedoch so gern einen. Habe mich bisher nur noch nicht getraut. Ich denke mit der Hilfe des Ebooks wird es geschehen. Der Gedanke wir’s wahr. Riesig wäre die Freude. Vielleicht hab ich ja Glück.
Ganz liebe Grüße.
Liebe Laura,
ich finde Deinen Blog super! Er ist total übersichtlich und spannend und man findet sich wirklich ganz einfach zurecht. Ich wollte gerade eigentlich nur kurz noch ein bisschen bei Dir lesen und bin glatt eine ganze Weile hängen geblieben.
Über das e-Book würde ich mich riesig freuen! Ich stehe noch ganz am Anfang und habe noch wenig Erfahrung. Es wäre mir sicher eine ganz große Hilfe!
Da hüpf ich mal ganz schnell in dem Lostopf! Alles Liebe!
Ich habe bisher noch keinen Blog, weil ich mich vor der Herausforderung gedrückt habe. Wenn ich aber ein Buch mit so vielen Tipps hätte, würde ich es vielleicht auch endlich mal wagen und richtig damit durchstarten. Dir herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Umzug.
Liebe Grüße
Steffi
Hey Laura, super gute Tipps und cooler Blog. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken auch einen Blog zu schreiben. Ich habe auch schon Texte und Ideen. Meine größte Herausforderung ist es anzufangen und wirklich einen zu starten. Über deine Unterstützung würde ich mich riesig freuen!
Hallo Laura,
mir gefällt dein Blog unglaublich gut. Ein wirklich sehr ansprechendes Blogdesign hast du da gewählt. 🙂
Ich habe im Juli seit einem Jahr meinen eigenen Nähblog, Hauptsache Punkte. Die größte Herausforderung beim Gestalten meines Blogs war definitiv, sich am Anfang mit all den neuen Funktionen, die der Blog bietet vertraut zu machen.
Zum einjährigen Jubiläum möchte ich nun meinen Blog ein bisschen aufpimpen und das Design ein wenig verändern. Das E-Book von Kreativlabor Berlin würde mir dabei sicher sehr weiterhelfen. Deshalb würde ich mich sehr freuen das E- Book zu gewinnen.
Liebe Grüße Marie
Mir gefällt dein neues Blog-Outfit total gut, klasse Arbeit!
Ich hab das Buch von Julia auch schon gelesen und fand es sehr informativ, aber gleichzeitig schön verständlich geschrieben. (Also ich will es nicht gewinnen, hab es schon. ;))
Jetzt stöber ich erstmal durch die neuen Kategorien!
Liebe Grüße aus HH,
Nora
PS: Oh und lieeeben Dank für die Verlinkung! <3
Hallo Jana,
herzlichen Glückwunsch! Du hast das Ebook gewonnen. Du bekommst gleich eine Mail von mir 🙂
Liebe Grüße
Laura
Danke! Freut mich, dass dir mein Blog gefällt. 🙂
Und sehr gerne, ich mag deine Beiträge!
Gelbe Röcke sind toll! Dein Outfit ist super für den Frühling 🙂
Die Schuhe sind echt super cool.
Liebe Grüße, Fredi
Hallo Laura,
da muss ich doch auch noch mal schnell bei dir vorbei schauen 😉
Die Schuhe sind ja der Oberhammer!!!! Total genial! An Schuhe hab ich mich noch nicht ran getraut, aber solche hätte ich auch gerne!
Auch die Kombi Schwarz/Weiß/ Gelb finde ich klasse. Und natürlich die Taschen im Rock – super praktisch!
Tolles Outfit!
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Laura,
sehr schön, Dein schwarz-gelbes Outfit 😉
Danke für die Espadrille-Tipps. Ich habe letztes Jahr auch ein Paar genäht, war aber mit dem Sitz an der Ferse total unzufrieden. Jetzt probiere ich das mal mit dem Gummiband!
Schöne Grüße
Christine
Ich war beim ersten Mal auch total unzufrieden und habe die Dinger sofort wieder aufgetrennt. Mit Gummiband in der Ferse (oben am Saum des Fernsenteils) sitzen die wirklich super gut!
Der gelbe Rock steht dir super gut!
Und die Idee mit den Schuhen ist ja mal cool. Ich hatte diese Sohlen schon so oft in der Hand, aber nie die zündende Idee, was ich damit anstellen würde.
Diese Variante wäre tatsächlich eine Überlegung wert. 😉
Liebe Grüße!
Mir gefällt der Rucksack super ?Genau so einen plane ich auch und wäre natürlich über ein Tutorial begeistert, dann muss ich nicht selbst trüffeln ?
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Laura,
toll finde ich Deinen Beitrag! Auch ich bin bekennende Rucksackträgerin, wobei freie Hände und entlasteter Nacken meine Hauptargumente sind. Folglich würde ich mich seeeeehr über ein Tutorial freuen!
Liebe Grüße, Kathrin
Liebe Laura!
Die Rucksäckehe ist echt Klasse! Ich hätte definitiv Interesse an einem Tutorial!
LG Kathi
Rucksacktasche ;)) sch… Autokorrektur
LG Kathi
Auch ich würde mich sehr über ein Tutorial freuen!!!!
super schön und genau das, was ich suche.
Ich würde mich über das Tutorial freuen.
Liebe Grüße
Martina
Tolles Teil. Würde mich über Tutorial freuen. ?
Hallo Laura
ich bin heute das erste Mal auf Deinem Blog (weil ich wissen wollte welcher Blog sich hinter „Laura“ im Gewinnspiel bei Dominique/Kreamino befindet). Was ich sehe, gefällt mir. Ob ich einen Rucksack nähen kann weiss ich nicht. Ich nähe eigentlich lieber Kleider als Taschen. Aber über ein Tutorial würde ich mich freuen und es sicher wenigstens versuchen. Genau so einen Rucksack suche ich nämlich schon länger.
Danke.
Lieber Gruss, Sabine
Hallo Sabine,
freut mich sehr, wenn dir mein Rucksack gefällt. Die Rucksack-Tasche ist wirklich einfach und schnell genäht. In meinem aktuellen Beitrag ist eine Anleitung dazu. Ich würde mich sehr freuen, dein fertiges Werk zu sehen.
Liebe Grüße
Laura
Danke,
die Anleitung ist jetzt online.
Viele Spaß & liebe Grüße
Laura
Das freut mich zu hören. Die Anleitung ist jetzt online. Ich bin schon auf deine Rucksack-Tasche gespannt.
Liebe Grüße
Laura
Das Tutorial ist jetzt online. Bin gespannt auf dein Ergebnis.
Liebe Grüße
Laura
Das freut mich, dass dir die Rucksack-Tasche gefällt. Das Tutorial ist jetzt online.
Viel Spaß & liebe Grüße
Laura
Hallo Kathrin,
Rucksäcke sind einfach super praktische Begleiter 🙂 Das Tutorial ist jetzt online. Bin gespannt auf dein Ergebnis.
Liebe Grüße
Laura
Hallo Brigitte,
das ist ja ein Zufall 😉 Das Tutorial ist jetzt online. Viel Spaß beim nachnähen.
Liebe Grüße
Laura
Tolle Tasche, werde ich bestimmt bald mal nachnähen und vielen Dank fürs kostenlos zur Verfügung stellen.
Hallo Isabelle,
danke, das freut mich zu hören. Ich bin gespannt auf dein Ergebnis 🙂
Liebe Grüße
Laura
Liebe Laura,
klasse Outfit! Gefällt mir richtig gut. Das Kopfkissen passt perfekt zum Top und die Ärmel sind eine gelungene Ergänzung! Upcycling nach meinem Geschmack! 🙂
Liebe Grüße Julia
Ein toller Schnitt, praktisch maßgeschneidert nur für dich!!! Die Bilder sind super und man sieht dir richtig an, dass du dich darin wohl fühlst. Blau steht dir einfach gut!
Liebe Grüße Bianca
Vielen lieben Dank!
Sieht super aus! Das Shirt steht dir richtig gut. Rüschen mag ich auch super gerne… würde ich sofort anziehen! ♥
Liebe Grüße
Jenni
Wow, maßgeschneidert. Wunderschön! <3
Herzlicher Gruß
Carmen
Danke für diese Idee. Die Tasche gefällt mir super! Die Idee mit dem Henkel finde ich genial. Da braucht man auch nicht viel Taschenzubehör.
Danke sehr.
Toll sind sie geworden, deine Jeans. Vom Trend der Mommy-Jeans (oder wie sie auch genau heißen mögen) bin ich persönlich noch nicht überzeugt. Skinny Jeans gehen über alles (solange sie noch irgendwie im Trend sind)!
Zu deiner Fotofrage:
Wenn du mit „echter“ Kamera fotografierst, leg dir ein Festbrennweitenobjektiv zu! Das fängt das meiste Licht ein und dann gehts selbst im Winter gut. Zusätzlicher Vorteil ist, dass der Hintergrund mehr verschwimmt. Bezüglich ohne Fotograf kann ich leider nichts sagen, mein Freund fotografiert gerne (juhuu!). Was bei meiner Schwester gut geklappt hat: Sie hat einen Fotoclub angeschrieben mit dem sie nun ab und an fotografieren geht. Da hat jeder etwas davon.
VG, Anna (PeterSilie&Co)
PS: dein Impressum und Datenschutzlink schweben im Kommentarfeld herum – ich nehme an, die beiden gehören wo anders hin?
Jeans sind immer noch mein Angstgegner. Da muss einfach alles stimmen, vor allem der Stoff. Deine Skinny Jeans gefällt mir sehr gut – den Schnitt guck ich mir mal genauer an.
LG Maarika
Hallo Anna,
ich war am Anfang auch skeptisch, was die Mom Jeans angeht und hab mich einfach mal drauf eingelassen und bin echt total zufrieden. Hätte ich vorher auch nicht gedacht.
Danke für die Tipps zum Fotografieren, ich muss mich wohl mal ein bisschen einlesen und danke auch für den Hinweis mit dem verrutschen Links.
Liebe Grüße
Da hast du recht, der Stoff muss stimmen. Der Schnitt ist auf jeden Fall super, mit der Anleitung kann eigentlich nichts mehr schief gehen, die ist sehr ausführlich.
Liebe Grüße
Ich bewundere ja jeden, der sich daran wagt, sich eine Hose und dann auch noch eine Jeans selbst zu nähen und wenn dann noch solch Ergebnisse dabei herum kommen, hat sich die Mühe doppelt und dreifach gelohnt! Mir gefällt die Skinny Jeans besonders gut, die Passform ist toll und deine Stoffwahl auch, ich bin begeistert! <3
Liebe Grüße, Stephie
Vielen Dank. Macht auch wirklich Spaß, ich kann es nur weiter empfehlen;) Liebe Grüße
WOW! Die Jeans sind wirklich toll geworden! Mir gefallen beide Modelle sehr gut!
Vielleicht nähe ich demnächst auch mal eine Jeans 😉
Viele liebe Grüße
Susi
Vielen Dank. Ich kann es dir nur empfehlen. Macht richtig Spaß 🙂
Liebe Laura! Dein Rock ist wunderschön geworden. Die Farbe ist sooo genial – würde ich auch sofort nehmen :). Den Patternhack muss ich mir auf jeden Fall merken, danke dafür :). Ich nähe gerade am alles am liebsten Volantärmel – mal sehen wann das aufhört :D. Liebe Grüße Anja
Danke Anja 🙂 Volant finde ich auch total super, mich persönlich nervt es am Ärmel allerdings. Ich mag Volant gerne am Saum als Bundabschluss.
Ein Kombikaiser, dein Pulli!
Ui, ein Latzkleid. So eins suche ich schon seit einiger Zeit in den Läden! Vielleicht muss ich es mir einfach selbst nähen? Du hast mich jedenfalls neugierig gemacht 🙂
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi! Der Schnitt ist wirklich toll und schnell genäht. Bei Makerist und daWanda ist der Schnitt auch gerade im Angebot 😉 Viel Spaß damit 🙂
Liebe Grüße
Laura
Ein sehr schönes Kleid hast du da genäht 🙂
Dein Latzkleid ist wunderschön geworden!
Mir fehlt auch immer etwas, wenn ich keine Taschen haben. Oft muss ich sie mir im Nachhinein dazu nähen, weil ich zu faul war, sie gleich einzunähen, aber ohne geht im Alltag einfach nicht ^^
Liebe Grüße
Iris
He Laura. Das ist immer total cool wie viele Informationen man bei dir so mit nimmt. Ich möchte irgendwann auch Unterwäsche nähen und dann weiß ich schon mal dass ich auf deinem Blog einige Informationen für den Start bekomme. Du hast das wirklich super schön gemacht ❤ die sehen wie gekauft aus.
Danke für deine Empfhelung! Es ist mir eine grosse Ehre in deine Liste zu sein. Vielen Dank Laura!
Auch ich bedanke mich vielmals für die tolle Empfehlung.
Sehr gelungen, tolle Details. Deine Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße,
Petra
Kurz nach deinem Blogpost hat Madalynne ebenfalls den gratis Schnitt Barrett Bralette heraugebracht. Die Anleitung ist zwar auf Englisch aber ich kann das Schnittmuster nur empfehlen!
Knöpfe selbst beziehen ist definitiv ober-cool! Darüber habe ich auch schon öfter nachgedacht. Danke also fürs Zeigen… und Überzeugen!
LG Stef
Super cooles Tutorial! Wenn du magst, dann verlink dich doch auch bei Sew La La! Ich habe unter http://www.sewlala.de eine neue Linkparty gestartet, die am Donnerstag stattfindet, bei der der Post aber nicht vom Donnerstag sein muss. Ich würde mich freuen, wenn du vorbei schaust! Liebe Grüße Melanie
Liebe Laura, ich habe dein Oberteil ja schon auf Instagram bewundert. Die Kombi aus dem wunderschönen dunkelbauen Atelier-Brunette Stoff und den messingfarbenen Reißverschluss hinten ist so unglaublich cool.
Liebe Grüße,
Steffi
Liebe Laura, das sieht einfach klasse aus. Besonders der Reissverschluss ist ein Hingucker! Liebe Grüße, Melanie
Das liest sich echt interessant. Ich bin gespannt, was du demnächst noch so zeigst. Die Bluse sieht auf jeden Fall klasse aus!
interessanter Artike! und definitiv eine gute Alternative, für die auf der Suche nach dem nicht alltäglichen sind….
Liebe Laura, ein schöner Beitrag ?. Hast Du auch ein Empfelung für ein Buch Schnittanpassung auf die Körperform?
Viele Grüße Nina
Eine konkrete Buchempfehlung habe ich nicht. Ich habe durch viele Versuche und Hinweise von diversen Blog mir das quasi selbst bei gebracht.
Liebe Grüße
Hey hey liebe Laura,
mal wieder ein obergeniales Oberteil, was du da genäht hast! Der Schnitt steht dir super und das Shirt sieht mega bequem aus! Ich fand voll schön, in deiner Story den Werdegang so ein bisschen mitzuverfolgen 🙂
Bis ganz bald,
Henrike
Hallo liebe Laura,
der Mantel steht dir extrem gut und man sieht ihm die Schwierigkeiten definitiv nicht an. Das mit dem rosa Taschenbeutel finde ich sehr charmant – manchmal sind es die schönen Details, die aus der Not heraus entstehen 😉
Auch wenn es ein kleiner Kampf war, bist du hoffentlich sehr stolz auf dein Werk 🙂
Liebste Grüße,
Henrike
Liebe Laura, nie wäre ich auf die Idee gekommen, diese Bluse aus Jeans zu nähen. Aber das sieht so unglaublich cool aus, dass ich mir das auch super mit der langen Ärmelvariante vorstellen könnte! Vor allem in Kombination mit den Perlmutt-Druckknöpfen. Du hast bei mir echt das Kopfkino angeworfen 🙂
Hallo ,
ich bin eine Nähanfängerin .
Möchte einen cordrock mit knopfleiste nähen .
Ich komme nicht klar mit der knopflochleiste . !
Wenn ich mein SM erstelle , !!
muss ich die knopflochleiste
2,5 und 5cm nur am vorderteil dazu rechnen ,…
oder 2 streifen zuschneiden .. .
Meine maße wären taile 88cm hüfte 105 cm .
Wie muss ich dann mei en stoff berechen . Hab ich 2 teile bzw vorderteil halbieren . Den bund muss ich wieviel cm machen .
Leider find ich kein video , zwecks nähen .
Möchte jemand eine freude machen , mit was selbstgenähten . Würde mich sehr über eine nachricht freuen . Glg . Franziska Hiller