Prym Ambassador Bag Craft Along – Rolltop Rucksack

Prym Rucksack Rolltop Nähen Anleitung

Endlich geht es los. Wir nähen zusammen Rucksäcke und Taschen. Lange haben wir darauf gewartet – der Prym Ambassador Bag Craft Along #PABCA

Worum geht es? Wir, die Ambassadors von Prym, wollen mit dir zusammen Rucksäcke und Taschen nähen, häkeln oder stricken. Wir zeigen dir unsere liebsten Schnitte und welche Materialien du verwenden kannst – außerdem stellt jeder einen eigens entwickelten Schnitt für dich bereit. Wir wollen zeigen wie vielfältig Handarbeit ist und was ihr alles so aus den Prym Materialien zaubern könnt.

Diese Woche (18.02.– 24.02.) Auswahl von Schnitt und Material mit hilfreichen Tipps zu Materialien und Schnitt von den Prym Ambassadors. Zeige uns gerne deinen Fortschritt bei Instagram mit #pabca.

1. Die Schnittauswahl

Ab nächster Woche zeige ich dir hier auf dem Blog wie du diesen tollen Rolltop Rucksack nähen kannst.
Der Rucksack hat die Maße (HxBxT) 45 x 32 x 7 und besteht aus einem großes Fach und einem kleines Laptopfach innen. Zusätzlich gibt es außen noch eine Reißverschlusstasche mit einem Fach für Portmonnaie, Schlüssel und Handy. 
Der Rucksack wird mit einem Reißverschluss oben geschlossen, eingerollt und dann mit einer Steckschnalle verschlossen. 
Zusätzlich hat der Rucksack einen praktischen Tragegriff und verstellbare Träger aus festem Gurtband.

2. Das Material

Was du für den Rolltop Rucksack benötigst: 
– 1 m festen Baumwollstoff z.B. Canvas Toni in schwarz von Snaply
– 0,5 m Leder z.B. Used Leder in schwarz von Snaply
– 32 cm x 45 cm Vlieseline Style-Vil z.B. von Snaply
– 3 m Gurt für Taschen 40mm* von Prym
– 2 x 2 Leiterschnallen 40mm* von Prym 
– 1 x Steckschnalle 40mm* von Prym 
– 60 cm 2-Wege Taschenreißverschluss S13* in schwarz von Prym
– 18 cm Reißverschluss S5* aus Kunststoff in schwarz von Prym

Die Schnitteile für den Rolltop Rucksack 

Rolltop Rucksack_Schnittteile

Schnitteile Gurtband:
– für den Tragegriff 21cm
– für die Schnalle 24cm und 14cm
– für die Träger 2x 80cm
– für die Befestigung der Schieber 2x 14cm
Die Enden am besten mit kanppkantig umnähen oder versiegeln (zum Beispiel anflämmen).

Das Laptopfach kann aus einem  ganz normalen Baumwollstoff genäht werden. Hierzu empfehle ich noch etwas Gummiband oder Transparent Elastic* (28cm)

Zusätzlich benötigst du noch ein Teil aus Styl-Vil mit den Maßen 32 cm x 45 cm  zur Verstärkung des Rückenteils.

Alternative Rucksack Schnitte

Da ich super gern Rucksäcke mag und nähe (wie du hier sehen kannst) zeige ich dir noch zwei meiner liebsten Taschen/ Rucksack Schnitte.
Zum eine der Rucksack Elsbag von Elsbeth und Ich, den euch hier schon mal genauer vorgestellt habe.
Und zum anderen die Rucksack -Tasche. Die Tasche benutze ich fast täglich. Sie hat die perfekte Größe und  ist super praktisch für den Alltag. Den Schnitt bekommst du hier kostenlos auf meinem Blog.

Stoffauswahl für deinen Rucksack oder Tasche

Für Taschen und Rucksäcke empfehlen sich am besten feste nicht elastische, feste Stoffe wie Canvas, Leder oder Oilskin. Auch Möbelstruktur- oder Outdoorstoffe eigenen nicht gut. Hast du eher einen leichten Baumwollstoff kannst du diesen auch mit einer Einlage verstärken.

Oilskin z.B. von Merchant and Mills (gekauft bei Elsbeth und Ich)
Leder z.B. von Snaply 
Möbelstruktur oder Outdoofstoffe, wie Dralon z.B. von Stoff und Stil
und Canvas z.B. von Snaply 

Zubehörauswahl für deinen Rucksack

An Zubehör für Taschen und Rucksäcke kann ich dir das Sortiment von Prym ehrlich empfehlen. Neben der großen Auswahl, die zu Kreativität anregt ist auch die Qualität sehr gut. Dass ist vor allem bei Taschen und Rucksäcken wichtig, die täglich hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Klick dich durch das Sortiment und lass dich inspirieren. 

Und nächste Woche Nähen wir zusammen den Rolltop Rucksack!

* Hierbei handelt es sich um Affiliate Links. Das Material würde mir zudem von Prym zur Verfügung gestellt.

Du magst vielleicht auch