Rüschenkleid Isabelle – Rüschen mit dem Pfaff Rufflefuß*

Rüschenkleid Isabelle The Couture

*** Dieser Beitrag enthält Werbung***

Na, liebt ihr Rüschen auch so gerne wie ich? Rüschen und Volants sind in diesem Jahr fast gar nicht mehr wegzudenken. Auch an meine Kleider müssen fast immer Rüschen dran. Es gibt viele  Möglichkeiten Rüschen an ein Kleidungsstück zu nähen:
– einfaches Raffen durch Einreihen mit der Nähmaschine oder der Overlock
– mit Transparent Elastic / Framilon
ODER
mit dem Pfaff Rufflefuß* /Mehrstichkräusler oder dem Pfaff Kräuselfuß* für deine Nähmaschine- die beiden stelle ich euch gleich genauer vor, aber vorher zeig euch euch mein Ergebnis:

Rüschenkleid Isabelle** von The Couture

Mit den tollen Nähfüßen habe ich mir dann auch gleich das passende Kleid genäht – das Rüschenkleid Isabelle von Kira von The Couture (gibt es als E-Book oder Papierschnitt). Am Kragen (den ich etwas schmaler gemacht habe) hat das Kleid einen tollen Volant. Die Ärmel können kurz oder lang genäht werden. Da Sommer ist, habe ich mich natürlich für kurze Ärmel  entschieden.

Unten am Saum wird dann noch eine Rüsche angenäht, welche wie der Volant und die Ärmel ganz einfach mit dem Rollsaum der Overlock versäubert werden kann. Die Rüsche habe ich mit dem Pfaff Mehrstichkräusler / Rufflefuß gerafft. Hierbei habe ich die Einstellung jeder 6. Stich bei einer Stichlänge von 2,5 genäht. Diese Einstellung hat perfekt zu der vorgegebenen Länger der Rüschenstreifen gepasst und es entsteht eine ordentliche und gleichmäßige Raffung. Rüschenkleid Isabelle The Couture

Natürlich habe ich auch dieses Projekt in meinem Bullet Diary Nähen festgehalten. Von dem ich euch am Montag schon im Blog berichtete habe.

Bullet Diary Nähen

Nähmaschinenfüße zum Kräuseln

Von Pfaff gibt es zwei verschiedene Füße zum raffen oder kräuseln. Zum einen den Rufflefuß oder Mehrstichkräusler oder den Kräuselfuß. Über die jeweiligen Links könnt ihr nachschauen, ob der Fuß auch für eure Pfaff Nähmaschine geeignet ist. Durch die Spezialnähfüße werden die Raffungen gleichmäßig und sauber.

Pfaff Rufflefuß / Mehrstichkräusler

Der Rufflefuß wird ganz einfach an deine Nähmaschine angeschraubt. Du kannst wählen, ob nach jedem Stich, jedem 6. Stich, nach jedem 12. Stich oder keinem eine Kräuselung eingeschoben wird. Je nach Stichlänge und Einstellung wird die Kräuselung unterschiedlich. Auf den Bildern kann man die Unterschiede erkennen.

Bei einer normalen Stichlänge von 2,5 benötigst du:
– die 5,5 fache Menge für Kräuselung bei jedem Stich
– die 2 fache Menge für Kräuselung bei jedem 6. Stich
– die 1,5 fache Menge für Kräuselung bei jedem 12. Stich

Pfaff Kräuselfuß

Mit dem Kräuselfuß kannst du ganz einfach Raffungen nähen und gleichzeitig ein ungerafftes Stück Stoff annähen, zum Beispiel an einem Kleid an dem das Rockteil gerafft wird. Hierbei benötigst du etwa die 1,3 fache Menge an Stoff.

Auf Instagram könnt ihr dazu auch ein kleines Video zu den beiden Nähfüßen in Aktion sehen – Schaut einfach mal auf meinem Profil vorbei.


Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag & Sew lala

*Die Nähmaschinenfüße wurden mir von Pfaff zur Verfügung gestellt

** Das Papierschnittmuster wurde mir von The Couture zur Verfügung gestellt.

Du magst vielleicht auch