Sorbetto Top – Patternhack + Tutorial Halbmondärmel nähen

Hallo,
hier ist er endlich mein Beitrag für 12 Colous of Handmade Fashion für den Mai in weiß – noch ganz schnell bevor schon gleich die nächste Farbe verkündet wird. Das Sorbetto Top habe ich schon länger fertig und auch die Kombination mit dem Rock durfte schon ausgeführt werden. Das Wetter hat mich allerdings daran gehindert den Beitrag früher zu schreiben.

Dem Sorbetto Top habe ich neue Ärmel verschafft und zwar – Halbmondärmel (ich weiß nicht, ob die so heißen, ich habe ehrlich gesagt auch nicht recherchiert, aber der Name gefällt mir gut). Die Ärmel gefallen mir besonders gut, da sie sich so schön raffen und ich finde, dass das gut zu der Spitze passt.

Die Spitze bzw. der Stoff für das Sorbetto Top stammt übrigens aus einem alten Kopfkissenbezug. Beim Aufräumen habe ich den Bezug wieder gefunden und er schreite quasi danach vernäht zu werden. Der Baumwollstoff ist sehr leicht und damit wunderbar angenehm für heiße Sommertage wie im Moment.

Wie das genau mit den Halbmond- Ärmel funktioniert, zeig ich dir hier:

Du brauchst:
ein weißes Blatt Papier
einen Bleistift und ein Radiergummi
ein Geodreieck und ein Handmaß
einen schwarzen Filzstift

 

 

 

1.Messe die Höhe und Breite der Armkugel aus und zeichne diese auf ein Papier. Bei mir betragen die Werte 7,5 cm x 18 cm

 

 

 

 

2. Verdopple nun an der unteren Kante die Breite zur anderen Seite hin und zeichne eine Nahtzugabe von 1 cm ein. Zeichne weiterhin oben die gewünschte Breite des Ärmels ein. Ich habe 6 cm gewählt.

 

 

 

3. Verbinde nun die Punkte mit einer geschwungenen Linie mit einander.

Tipp: Je mehr sich der Ärmel raffen soll, desto runder muss die äußere  Kante (hier die rechte) des Halbmonds werden.

 

 

 

4. Übertrage die Form auf den Stoff und schneide den Ärmel zu. Nähe die Ärmel wie gewohnt ein und fertig.

Tipp: Versäubere die Nähte mit einem Rollsaum, das geht schnell, sieht gut aus und verleiht dem Ärmel eine „Schwere“, die die Raffung betont.

 

So einfach hast du deinem Sorbetto Top neue Ärmel verschafft. Und das tolle daran, der Grundschnitt ist sogar kostenlos. Viel Spaß beim Nachnähen, wenn du Fragen hast schreibe diese einfach in einen Kommentar unter dem Beitrag oder eine Mail.

Du suchst noch mehr Inspiration und Ideen für das Sorbetto Top? Dann Schau mal bei Fredi von Seemannsgarn vorbei, sie hat eine ganze Reihe Patternhacks für das Sorbetto Top zusammen gestellt. –> KLICK <–


Das Latzkleid ist das Kleid Goldie aus dem Buch 1 Schnitt 10 Kleider von Laura Hertel. Das Buch ist so wunderbar, hier sind wunderschöne  Bilder und  Illustrationen und weit mehr als nur 10 Kleider drin (Linktipp am Ende des Beitrags). Bei dem Kleid habe ich nur eine Kleinigkeit verändert, den Rock habe ich etwas weiter und gerader zugeschnitten und dann gerafft an das Bündchen angenäht.

Und habt ihr die Tasche entdeckt? Zu der Rucksack-Tasche gibt es auf meinem Blog eine Anleitung. Schau mal vorbei –> Tutorial: Rucksack-Tasche selber machen <–

Wenn ihr wissen wollt was man aus dem Buch 1 Schnitt 10 Kleider noch so alles machen kann, schaut euch doch mal mein Patternhack an –> Aus Kleid mach Pulli + Tutorial für seitlichen Schlitz <–

So nun schau ich mal gespannt welche Farbe uns der Juni bringt 🙂

Liebe Grüße
Laura


Top:
Schnitt: SorbettoTop von Colette Pattern (ENG)
Stoff: altes Kopfkissen

Kleid:
Schnitt: Latzkleid Goldie aus dem Buch 1 Schnitt 10 Kleider

Stoff: Jeansdenim von Karstadt


Verlinkt bei: Rums 12ColoursofHandmadeFashion und RefashionNeueAlteLieblingsstücke

Du magst vielleicht auch

2 Kommentare

  1. Liebe Laura,
    klasse Outfit! Gefällt mir richtig gut. Das Kopfkissen passt perfekt zum Top und die Ärmel sind eine gelungene Ergänzung! Upcycling nach meinem Geschmack! 🙂
    Liebe Grüße Julia