Schon lange habe ich diese Idee im Kopf: Unterwäsche selber nähen. Das Thema kam bei mir immer wieder auf im Rahmen von Resteverwertungen von Jersey Stoffen bis hin zu den wahnsinnig tollen Modellen von MADALYNNE bei Instagram. Ich hab mich mal an das Thema gewagt: Unterwäsche selber nähen und stell dir hier hilfreiche Tipps zusammen.
Unterwäsche nähen aus Jersey oder lieber Spitze?
Ich muss allerdings zugeben, beides spricht mich und meine Fähigkeiten nicht an. Jerseyreste? Fehlanzeige, mit Jersey nähe ich so gut wie nie. Die Modelle von MADALYNN sind wunderschön, aber da habe ich Angst, die schönen Designs und Schnitt zu versauen. Dann habe ich das neue Label Gin & July von Liz (youandidiy) (Dank ihrer Anleitung zur Kosmetiktasche habe ich übrigens wieder mit den Nähen angefangen) und Swantje (Nadelwald) entdeckt und war direkt begeistert! Ich hab die Herausforderung angenommen und mir den den Schnitt runtergeladen (bekommt ihr kostenlos über den Newsletter), recherchiert Zubehör gekauft und genäht!
Das Ergebnis der selbstgenähten Unterwäsche:
Der Schnitt ist wirklich sehr einfach zu nähen, es sind nicht viele Schritte und diese sind einfach zu verstehen. Zudem gibt es in dem Buch „Alles Jersey – Bodywear“ von Swantja Wendt einige bebilderte Erklärungen zu den Schritten. Das einzige „Problem“ ist es in einem Shop (online oder vor Ort) zu finden, in dem man alles bekommt was man benötigt (man benötigt einiges, aber die Materialien sind nicht unbedingt teuer).
Nachdem das erste Modell so gut geklappt hat (was ich wirklich nicht erwartet habe), habe ich noch ein zweites Modell genäht und natürlich direkt mit Patternhack. Ich habe vorne Rüschen eingenäht die ich als Halbkreise zugeschnitten habe (halber Radius 18cm und dann 2cm und 3cm breit). Außerdem habe ich hinten den BH-Verschluss weggelassen und den Softbra quasi als Bustier genäht. Hierfür habe ich den Schnitt unter den Achseln abgeschnitten und einen entsprechend breiten und langen Streifen hinten eingenäht. Die Nähte sind somit an der Seite und verschwinden untern den Armen.
Tipp zum Nähen von Unterwäsche:
– Trau dich! Es ist einfacher als man denkt.
– Nutze nicht zu dünnes Falzgummi (nicht weniger als 2cm), zum einen ist das schwieriger zu nähen und zum anderen schneidet es etwas ein und ist damit nicht so gemütlich.
-Verwende kein „normales“ Gummiband für die Träger, diese sind meist zu weich und der Halt ist nicht so gut. Unten habe ich Shops aufgelistet, wo man „richtige“ BH Träger bekommt.
– Wenn du hast, schalte unbedingt deinen Oberstofftransport ein, das vereinfacht das nähen ungemein. Für einige Maschinen gibt es einen Oberstofftransport auch zum nachrüsten.
Ich bin auf jeden Fall inviziert und werde noch mehr Unterwäsche nähen: Panties, Slips, Bügel BH’s und und und. Ich bin total motiviert und habe richtig Lust darauf. Gehört zu Unterwäsche nicht auch Socken? Korrekt! Auf dem Bild oben könnt ihr schon meine ersten genähten Socken nach dem kostenlosen Schnitt Sockenliebe von Cherrypickng Anke sehen.
Bevor und während ich meinen ersten Softbra genäht habe, habe ich wirklich viel recherchiert und auch ganz wunderbare Tipps bei Instagram bekommen. Diese habe ich euch hier mal zusammen gestellt:
Weiterführenden Links zu Tipps zum Nähen von Unterwäsche
5 Grundlegenden Tipps zum Nähen von Dessous von Allesnähbar
Videokurs Unterwäsche Nähen bei Makerist mit Swantje Wendt
„Die besten Anleitungen: Unterwäsche Nähen“ bei Sew Simple
Weiterführenden Links zu Schnittmustern zum nähen von Unterwäsche:
kostenloses Schnittmuster Gin & July- Soft Bra (über den Newsletter)
kostenloser Schnittmuster – Pattydoo Eve Pants
Bralette & Panties Set bei Seamworkmag
Schnitte und Nähpakete bei Madalynne
Schnitte und Nähpakete bei EvielaLuve DIY und Costura Secret Shop
und eine ganze Sammlung an Slips, BH’s Kimonos usw. + Tipps zum Nähen von Unterwäsche für Frauen, Kinder und Männer gibt es bei Sew Simple
Weiterführende Links zu Stoffen & Zubehör für Unterwäsche:
Bei Sewy.de bekommt ihr eigentlich alle was ihr zum Nähen von Body- und Swimwear benötigt (Stoffe, Futter, Verschlüsse, Träger, Schnittmuster und sogar Nähpakete)
Zubehör bekommt ihr auch bei z.B. Stoff und Stil, Sewy oder Prym mit einer riesigen Auswahl und elastische Bänder bei Wunderpop
Stoffe wie elastische Spitze, Wäschetüll, (soft) Mesh und Badefutter bekommt ihr z.B. bei Spitzenparadies, Sewy, Stoff und Stil, Stoffe.de, Wien2002, oder oder oder…
Eine große Auswahl an Lycra für Sport und Swimwear gibt es auch bei Astrokatze, alles für selbermacher und spoonflower.
Kurse, Nähpakete und Schnittmuster bekommt ihr auch bei Madalynne (englisch)
Bodywear kann natürlich auch aus Jersey genäht werden, hier eignet sich am beste Single-Jersey.
Tipp zu Bücher zum Thema Unterwäsche:
Alles Jersey – Bodywear von Swantje Wendt (emf Verlag) * Meine Empfehlung!
Schöne Wäsche nähen – Besondere Lieblingsstücke einfach selbst gemacht von Katrin Recktenwald (TOPP Verlag)
Damenhöschen selber nähen – von süße Boxershorts zu frechen Tangas von Delia Adey und Erika Peto (übersetzt) (Leopold Stocker Verlag)
Traumhafte Dessous nähen – Schöne Wäsche selbst gemacht von Mia Führer (OZ Verlag)
Nachtwäsche nähen – Pyjamas, Babydolls und Negligés von Mia Führer (Christopherus Verlag)
Habt ihr noch mehr Tipps, Links und Empfehlungen oder Erfahrung die ihr teilen mögt? Dann postet diese gerne in die Kommentare, ich bin gespannt.
Verlinkt bei Mein Feenstaub und der Aktion 2018 diy don’t buy im Februar zum Thema Herausforderung und rums
5 Kommentare
He Laura. Das ist immer total cool wie viele Informationen man bei dir so mit nimmt. Ich möchte irgendwann auch Unterwäsche nähen und dann weiß ich schon mal dass ich auf deinem Blog einige Informationen für den Start bekomme. Du hast das wirklich super schön gemacht ❤ die sehen wie gekauft aus.
Danke für deine Empfhelung! Es ist mir eine grosse Ehre in deine Liste zu sein. Vielen Dank Laura!
Auch ich bedanke mich vielmals für die tolle Empfehlung.
Kurz nach deinem Blogpost hat Madalynne ebenfalls den gratis Schnitt Barrett Bralette heraugebracht. Die Anleitung ist zwar auf Englisch aber ich kann das Schnittmuster nur empfehlen!
interessanter Artike! und definitiv eine gute Alternative, für die auf der Suche nach dem nicht alltäglichen sind….